Kleine Ostersportler amüsierten sich bei Hirsch Hannibals Hasen-Cup

60 Teilnehmer bei origineller Osterwanderung dabei

Bei strahlendem Sonnenschein starteten am Ostersamstag rund 60 Teilnehmer zusammen mit Hirsch Hannibal zum Osterhasen-Cup. Auf der Runde entlang der Angermünder Stadtmauer absolvierten die 24 kleinen Gäste, angefeuert von ihren Eltern, insgesamt fünf traditionelle und moderne Osterdisziplinen. Die jüngste Ostersportlerin war die 1 ½ jährige Hilde Henschel. Eiertrudeln und das Osterhasenslalom machte allen am meisten Spaß. Dagegen waren der Eierzielwurf und der Eierlauf schwierige Hürden. Aber auch die Erwachsenen mussten sich beim Schweigemarsch bewähren. Für alle Gäste gab es dann im Kaisergarten ein kleines Osterpicknick mit heißer Schokolade, Kaffee und Osterkuchen. Unterwegs berichtete Hirsch Hannibal von den Osterausflügen mit dem Oder-Dampfschiff, von der Ostereierausstellung bei Bardeleben, dem Osterhasenbrand im Schaufenster von Kaufmann Röhl und erklärte das Rezept für einen Ostermarzipan-Kuchen mit Kartoffelersatz, wie er in den Kriegsjahren bebacken wurde. Am Ende der lustigen Wanderung gab`s am Cafe Seeblick noch Deftiges vom Grill und die Auszeichnung der besten Ostersportler.

„Das war mal eine originelle Osterwanderung, sie hat uns großen Spaß gemacht“, erklärte Familie Pohl, stellvertretend für andere Teilnehmer.

Die nächste Veranstaltung von Hirschschwimmen e.V. ist der Aktionstag Mündesee. Mit Schupperangeln für Kinder, organisiert durch den Kreisanglerverband Angermünde, einem bunten Familienprogramm an Nachmittag und dem Hechttanz am Abend wird am 31. Mai eingeladen. Und natürlich startet auch in diesem Jahr das schon 7. Hirschschwimmen am 5. Juli 2014.