Als wir den Hauptmann von Köpenick schnappten
Also liebe Freunde, ich kann euch sagen, das war ja schon fast eine Demo am Treffpunkt zur Hirsch-Winterwanderung 2015. Über 70 kleine und große Gäste folgten mir auf den Spuren von Recht und Ordnung. Es gab ja genug zu erzählen über das Polizeikreisamt am alten Galgenberg, den Folterkeller in der Straße des Friedens 5 oder das Angermünder Verlies im Pulverturm. Und wer hat schon gewusst, dass es im 19. Jahrhundert eine Wohlfahrtspolizei gab oder das 1929 in unserer Stadt ein Trickbetrüger als falscher Kriminalkommissar die Bürger foppte. Apropos Betrüger, da hat uns doch tatsächlich so ein Hallodri fast reingelegt. Im Friedenspark gesellte sich ein Ingenieur August von Zander zu uns und wollte zur Post geführt werden. Dort stellte sich dann heraus, dass er mit einem gefälschten Scheck die königlich-preußische Post betrügen wollte. Gott sei Dank waren die kleinen Teilnehmer auf Draht und entlarvten den Gauner. Der wurde dann vom Landjäger festgenommen und es stellte sich heraus, dass er ein berühmter Trickbetrüger, bekannt als der Hauptmann von Köpenick, war. Zu guter Letzt warfen wir einen Blick in den Zellentrakt im alten Gefängnis und besuchten die moderne Polizeiwache. Dazu gab`s „Knastessen“ vom Feinsten und ein paar dunkle Gestalten in den Zellen ließen manchen Teilnehmer erschauern. Alles in allem war es eine gute Runde. Bedanken möchte ich mich natürlich bei meinen Mitstreitern vom Verein Hirschschwimmen e.V., die solche Events überhaupt erst möglich machen und ein großes Dankeschön geht auch an die Beamten der Polizeiwache für ihre Unterstützung. Auch allen anderen Unterstützern möchte ich herzlich danke sagen. Dann bis zum nächsten Mal. Am 4. April startet die Hirsch-Osterolympiade und ich kann euch sagen, da warten ein paar ganz dicke Dinger auf euch.
Bis bald
Euer Hirsch Hannibal