20 Jäger hinter`m Angermünder Hirsch

20 Jäger hinter`m Angermünder Hirsch

Erstes Hirschschwimmen erfolgreich zum 775. Geburtstag

„Es hat einfach Spaß gemacht und wir sind in jedem Fall im nächsten Jahr wieder mit dabei“, so schwärmten beispielsweise Vater Detlef und Sohn Guido Christer aus Ludwigsfelde über das erste Angermünder Hirschschwimmen. Nach der alten Legende mussten die Teilnehmer den Mündesee durchschwimmen, den Hirsch am anderen Ufer einfangen und schließlich in das leere Stadtwappen auf den Marktplatz sozusagen „nach Hause bringen“.

20 Schwimmer ließen sich dieses Vergnügen am Sonntag nach dem großen Angermünder Festumzug nicht entgehen und starteten bei einer Wassertemperatur von 23 Grad und vielen Zuschauern, vorweg Hirsch Steffen

Tuchscherer, der im Fischereiboot vorausfuhr.

Die „Jäger“ kamen dabei nicht nur aus Angermünde, sondern aus Schwedt, Ludwigsfelde und Potsdam. Für den internationalen Part sorgte Schwimmer Mathern Wehnel aus der Türkei, der gerade auf seinem Europatrip in Angermünde Station machte. Jüngster Teilnehmer war übrigens ein 12jähriger Jäger, der manchem Großem davon schwamm. Sieger im Wettstreit um den Hirsch wurden Toralf Berg und Volker Tscherner aus Schwedt sowie das Angermünder Damentrio Gretel Schmidt, Elfriede Podehl und Marianne Just , die einen Präsentkorb mit Angermünder Köstlichkeiten gewannen. Mit einer gemütlichen Runde der Schwimmer und Helfer im Cafe Seeblick klang das erste Hirschschwimmen aus. Die Organisatoren danken allen Sponsoren und Helfern und werden jetzt das Hirschschwimmen als jährliche Tradition in Angermünde etablieren.