Verein wettet gegen Bürgermeister

777 Schnappschüsse mit Hirsch Hannibal

Schon vor dem 3. Hirschschwimmen geht das nunmehr als Verein gegründete Hirschschwimmteam in die Vollen. Anlässlich des besonderen Stadtjubiläums, 777. Jahre  Angermünde, bot Vereinsvorsitzender Steffen Tuchscherer Bürgermeister Wolfgang Krakow eine Wette der besonderen Art. Bis einschließlich dem Tag des Hirschschwimmens will der Verein insgesamt 777 Fotos des Hirsches schießen. Gemeint sind Schnappschüsse von Angermündern und ihren Gästen zusammen mit Hirsch Hannibal. Die enorme Fotosammlung soll im Anschluss im Angermünder Rathaus ausgestellt werden.

Damit das auch funktioniert sind alle Angermünder aufgerufen, dem Verein zu helfen. Hirsch Hannibal wird bei allen größeren Veranstaltungen in Angermünde mit von der Partie sein. Und dann heißt es für alle, ein schönes Grinsen aufsetzen, Hannibal am Geweih packen und in die Kamera schauen, die natürlich ständig mit dabei sein wird. Aber auch bei den Hirschführungen und Hirschwanderungen, die im Mai starten, kann man sich mit dem Hirsch ablichten lassen.

Während der Hirschverein noch über den Wetteinsatz des Bürgermeisters grübelt, hat Wolfgang Krakow schon das Pfand des Vereins bestimmt. Wenn keine 777 Schnappschüsse zusammenkommen, dann muss der Vorstand zusammen mit dem Bürgermeister zur Eröffnung des diesjährigen Gänsemarktes das Angermünder Lied trällern.

Natürlich freut sich der Verein auch auf eine rege Beteiligung und viele Zuschauer zum dritten Hirschschwimmen am 3. Juli 2010 am Mündesee. Diesmal sind noch ein paar ganz besondere Überraschungen für die kleinen und großen Besucher geplant.

Mündeseewanderung mit Hirsch Hannibal!

Mündeseewanderung mit Hirsch Hannibal!

Schon vor dem Hirschschwimmen am 3. Juli treibt Hirsch Hannibal am Mündesee sein „Unwesen“. Erstmals lädt der Hirsch zu einer Wanderung rund um den See ein. Seit einigen Jahren führt ein rund acht Kilometer langer Rundweg über Dobberzin und Mürow um den Angermünder Stadtsee. Mit allen, die mitkommen wollen, wird Hirsch Hannibal diesen Wanderweg am 16. Mai erkunden. Unterwegs weiß der Hirsch Interessantes über die Geschichte des Mündesees, über Dobberzin und Mürow zu berichten. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Auf halber Strecke direkt an einem malerischen Badestrand lädt das Hirschteam zum Picknick mit Schmalzstullen, Gurken und Tee ein. Zurück in Angermünde gibt’s dann außerdem deftiges vom Grill im Cafe Seeblick. Also, wer mitwandern will, sollte sich beim Tourismusverein Angermünde, den Marktfotografen oder im Cafe Seeblick anmelden. Ein Unkostenmbeitrag von 7,77 Euro pro Teilnehmer wird erhoben. Los geht’s am Sonntag, dem 16. Mai, um 15 Uhr, am Cafe am Mündesee. Eine zweite Hirschwanderung startet am 20. Juni, ebenfalls um 15 Uhr am Cafe am Mündesee. Außerdem bietet das Team in diesem Sommer wieder zwei Mündeseeführungen am 2. Mai und am 13. Juni an.

Bitte als kleinen Extra-Hinweis:

Wollen sie wissen, wer im Krötenschloss residierte, warum der Hungerstein in den Himmel ragte und wo sich die erste Angermünder Badeanstalt befand. Das folgen Sie Hirsch Hannibal auf der Spuren der Geschichte zum Mündesee. Die Führung der etwas anderen Art findet am 2. Mai statt. Los geht es um 15 Uhr am Cafe am Mündesee.

Auswertung

Hallo liebe Freunde,

na das war ja wieder eine Hirschjagd wie aus den guten alten Zeiten. Diesmal habe ich mich  bequemt, die ganze Strecke zu schwimmen. Die Häscher haben mich schließlich doch gekriegt. Und der Erste war Toralf Berg aus Schwedt, der schon beim ersten Hirschschwimmen siegte. Und weil er auch noch gut Werfen konnte, erreichte er Platz 1 und erhielt den nagelneuen Hirsch-Wanderpokal. Aber den muss er im nächsten Jahr erst einmal verteidigen. Platz 2 ging ebenfalls an einen guten Bekannten, Armin Habereder, ein Einheimischer, der im vergangenen Jahr Sieger beim Schwimmen war. Platz 3 und 4 gingen an Volker Tscherner und Matthias Krüger. Also jeweils ein Doppel aus Schwedt und Angermünde an der Spitze. Damit kann ich leben. Besonders klasse fand ich, das sich auch wieder weibliche Jäger in`s Wasser gewagt hatten. Unsere Frauenquote ist mal wieder voll erfüllt. Nein ehrlich, die Frauen waren spitze und ich hoffe sehr, sie sind auch im nächsten Jahr wieder mit von der Partie.
Sieger beim Kastenbootrennen wurden übrigens die „Kampftaucher“. Natürlich ein Angermünder Team. Bei den absolut seeuntauglichen Kisten wurde mir ja beim bloßen Zuschauen schlecht. Bloß gut das ich da nicht mitfahren musste.
Aber auch unsere Kleinen haben sich echt ins Zeug gelegt. Beim Kinderwettbewerb: „Mach den Hirsch“ bekamen die Kinder der Kita „Haus der kleinen Zweige“ als beste Gruppe Freikarten für`s Schwedter Aquarium und den Tierpark. Das beste Solo legte  Marvin Lange vom Verein „Lebenshilfe e.V.“ auf das Parkett und kann dafür in die Westernstadt El Dorado fahren.
Zwischendurch hingen alle an der Glotze, aber es war doch klar, dass an so einem Tag auch unsere Fußballelf gewinnen musste. Und abends ging bei uns am See so richtig die Post ab. Als Dankeschön für unsere Gastfreundschaft spielten die „Gmendr Altstadtfäger“ auf und bei uns blieb kein Auge trocken und kein Tanzbein an seinem Platz. Die wackeren Musiker haben wir doch gleich als Ehrenmitglieder in den Hirschverein aufgenommen.
Ach so, bevor ich es vergesse. Die Wette gegen den Bürgermeister haben wir natürlich auch gewonnen. Also müssen Wolfgang Krakow und zwei Stadtpolitiker baden gehen. Na da freue ich mich schon drauf.
So, ich muss jetzt erst einmal zurück in`s Stadtwappen. Also bis demnächst.

Euer Hannibal, der Angerhirsch

Ho Ho Ho...

Hallo liebe Freunde des Hirschschwimmens!

Das alte Jahr geht zu Ende und wir steuern mit voller Kraft auf das 4. Hirschschwimmen am 18. Juni 2011 zu. Das wird besonders lustig, schließlich muss sich neben mir auch der Angermünder Bürgermeister Wolfgang Krakow nebst zwei Begleitern zur Jagd in die Fluten stürzen. Apropos Bürgermeister. Damit er zur Eröffnung des Gänsemarktes nicht allein auf der Bühne singen musste, hatte ich mich ja entschieden, mit ihm zusammen das Gänsemarktlied zu singen. Letztendlich waren wir mit Weihnachtsmann, Weihnachtsfrau, Gänsepapa, Gans Auguste, dem Bürgermeister und mir fast ein Chor. Nur mit dem Singen happerte es noch ein wenig. Ich hab dann mehr mit geschunkelt. Ihr wisst ja, Hirsche und singen, das passt nicht zusammen. Na ich übe lieber schon mal fleißig das Schwimmen.

Also dann,
ein schönes und frohes Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht Euch allen ganz herzlich.

Euer Hannibal, der Angerhirsch!